
Prototypenschutz – Schulung
verfügbar
Relevanz
Prototypen sind schutzbedürftig klassifizierte Produkte, Komponenten und Bauteile welche noch nicht seitens des Herstellers der Öffentlichkeit vorgestellt wurden. Im Entwicklungsprozess ist daher besonderer Schutz dieser Innovationen und deren Designs erforderlich. Der Verband der Automobilindustrie (VDA) hat zur Etablierung eines einheitlichen Informationssicherheitsniveaus den Informationssicherheitskatalog entwickelt, in welchem sich Mindestanforderungen zum Prototypenschutz finden. Diese werden in dieser Schulung vorgestellt.
Ziel der Schulung
Ziel dieser Schulung ist es, den Sinn und Zweck des Prototypenschutzes zu verstehen. Dazu zählen die Anforderungen von Seiten des VDA zum Schutz von Prototypen als auch angemessene Maßnahmen zur Umsetzung.
Inhalte der Schulung
Die Schulung führt mit einer Definition und der Beschreibung von Prototypen in das Thema ein. Es folgt die Vorstellung der Bestandteile des Prototypenschutzes gemäß dem VDA. Darunter fallen die physische Sicherheit, organisatorische Anforderungen, der Umgang mit Produkten, sowie spezielle Anforderungen für Veranstaltungen und Erprobungsfahrzeuge.
Die Themen der Schulung werden in mehreren Modulen vermittelt.
Die Module im einzelnen beinhalten folgende Informationen:
Modul 1: Physische Sicherheit
Dieses Modul behandelt Maßnahmen zur Absicherung von Gebäuden, Räumen und Geländen, in denen sich Prototypen befinden, die im VDA ISA Kapitel Prototypenschutz gefordert sind. Themen sind unter anderem Zutrittskontrollen, bauliche Schutzmaßnahmen und Überwachungssysteme.
Modul 2: Organisatorische Anforderungen
Hier wird auf die Regeln und Prozesse, die im VDA ISA Kapitel Prototypenschutz gefordert sind, zur internen Organisation vermittelt – beispielsweise Verantwortlichkeiten, Schulungspflichten, Geheimhaltungsvereinbarungen und der Umgang mit Besuchern.
Modul 3: Umgang mit Produkten
Dieses Modul erläutert den sicheren Umgang mit Prototypen und sensiblen Bauteilen im Tagesgeschäft – von der Lagerung über Transport bis hin zur Entsorgung.
Modul 4: Anforderungen an Veranstaltungen
Bei Events wie Messen oder Presseveranstaltungen gelten bes
ondere Sicherheitsanforderungen. In diesem Modul werden Maßnahmen zur Vermeidung ungewollter Informationsabflüsse, die im VDA ISA Kapitel Prototypenschutz gefordert sind, thematisiert.
Modul 5: Anforderungen bei Erprobungsfahrzeugen
Dieses Modul konzentriert sich auf den Umgang von Prototypenfahrzeugen im öffentlichen Raum. Es werden Maßnahmen wie Tarnung und Anforderungen an Test- und Erprobungsgelände erläutert.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Für ein entsprechendes Angebot füllen Sie bitte das folgende Formular aus.