MSchmid

Über Mike Schmid

Mike Schmid ist als angehender Physiker tatkräftiger Unterstützer und Vorantreiber der Glöckner & Schuhwerk GmbH. Dabei beschränkt er sich nicht nur auf das Management der LMS-Plattform & IT-Infrastruktur, sondern arbeitet aktiv an internen und externen Projekten mit.

Mehr Sicherheit für vernetzte Produkte: Das bringt der Cyber Resilience Act

Mit dem Cyber Resilience Act (CRA) schafft die EU erstmals einen einheitlichen Rechtsrahmen für die Cybersicherheit vernetzter Produkte. Ziel: Hersteller in die Pflicht nehmen – und Anwender*innen besser schützen. Was ist der Cyber Resilience Act? Der CRA ist eine neue EU-Verordnung und gilt für Produkte mit digitalen Elementen, also Hard- und Software, die direkt oder indirekt mit anderen Geräten oder Netzwerken verbunden sind, vom Smart-Home-Gerät bis zur industriellen Steuerungstechnik – ausgenommen sind jedoch einige spezifisch geregelte Produkte wie medizinische Geräte, die bereits unter sektorspezifische Sicherheitsvorgaben fallen. [...]

Von |2025-08-22T08:08:51+02:00August 25th, 2025|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare

Mehr Vertrauen in Künstliche Intelligenz: Was der EU AI Act jetzt für Unternehmen bedeutet

Der EU AI Act verändert die Spielregeln für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Europa – und betrifft nahezu jedes Unternehmen, das KI nutzt oder anbietet. Ziel ist es, den Einsatz von KI-Systemen sicher, vertrauenswürdig und grundrechtskonform zu gestalten. So soll das Vertrauen in KI gestärkt und Risiken wie Diskriminierung, Intransparenz oder Manipulation gezielt vermieden werden. Mit dem AI Act schafft die EU klare Regeln für Unternehmen – und verpflichtet sie dazu, ihre KI-Anwendungen besser zu verstehen, zu bewerten und verantwortungsvoll einzusetzen. Risikobasierter Ansatz: Einteilung in [...]

Von |2025-08-05T09:56:23+02:00August 20th, 2025|Kategorien: Allgemein, Informationssicherheit|1 Kommentar

Digitale Souveränität stärken: Europäische Alternativen zu Mircosoft Teams

Digitale Zusammenarbeit ist heute das Rückgrat moderner Unternehmen. Dabei zählt längst nicht mehr nur die reine Funktionalität – vielmehr gewinnen Datenschutz, Transparenz und die Kontrolle über Unternehmensdaten immer stärker an Bedeutung. Immer mehr Firmen setzen auf digitale Souveränität, also den Schutz, die Vertraulichkeit und die sichere Verwaltung ihrer eigenen Daten. Besonders europäische Unternehmen stehen zunehmend vor der Frage: Wie unabhängig sind wir von außereuropäischen IT-Anbietern? Ein zentraler Baustein dieser Debatte ist Microsoft Teams – ein leistungsstarkes Tool, das unter dem Einfluss des US-Cloud Acts steht, der [...]

Von |2025-07-30T12:47:22+02:00Juli 30th, 2025|Kategorien: Allgemein, Informationssicherheit|0 Kommentare

IT-Security Awareness Campaigns

IT Security-Awareness – Das Sicherheitsbewusstsein bei Mitarbeitern stärken Security Awareness, zu dt. Sicherheitsbewusstsein, bezeichnet die Sensibilisierung der Mitarbeiter zum Thema IT Sicherheit. Durch die stetige Weiterentwicklung der digitalen Welt und somit auch der Hacker-Angriffe, ist es ratsam, dass Unternehmen im Bereich Security Awareness ebenfalls up-to-date bleiben. Häufig ist Security-Awareness noch nicht tief in der Unternehmenskultur verankert. Einzelne Schulungen, die allgemein gültig sind, können diese Lücke nicht schließen. Grund dafür ist meist, dass die Mitarbeiter solche Schulungen als Pflicht ansehen und den beruflichen, als auch privaten Mehrwert [...]

Von |2024-08-07T11:09:18+02:00November 17th, 2023|Kategorien: Allgemein, Datenschutz, Informationssicherheit, Risikomanagement|0 Kommentare
Nach oben