OScheuring

Über Oliver Scheuring

Oliver Scheuring arbeitet seit Dezember 2023 bei Glöckner & Schuhwerk als Projektmanager und Berater in den Bereichen Qualitätsmanagement und Informationssicherheitsmanagement. Zuvor war er mehrere Jahre als Leiter im Bereich Qualitäts- und Organisationsentwicklung bei einem Multi-Funktions Dienstleister mit über 60 verschiedensten Berufsgruppen tätig. Er hat dort die ISO 9001:2015 in verschiedenen Geschäftsbereichen eingeführt und stetig weiterentwickelt.

Effizienzsteigerung durch Digitalisierung – So finden Sie das ideale Content Management System

Die Digitalisierung von Geschäftsprozessen hat in den letzten Jahren stark zugenommen und beeinflusst nahezu alle Bereiche eines Unternehmens. Ein unverzichtbarer Bestandteil dieser Entwicklung ist das Content Management System (CMS). Doch welches CMS ist das Richtige für Ihr Unternehmen? Die Auswahl kann überwältigend sein, da eine Vielzahl von Lösungen auf dem Markt verfügbar ist. Dieser Artikel soll Ihnen dabei helfen, die für Ihre spezifischen Bedürfnisse passende Lösung zu finden. Warum ein CMS? Ein CMS verbessert die Abläufe im Unternehmen, indem es Echtzeitzugriff auf Informationen bietet und die [...]

Von |2024-10-24T10:35:45+02:00Oktober 16th, 2024|Kategorien: Allgemein, Datenschutz, Qualitätsmanagement|Tags: , |1 Kommentar

Free Open Source Software (FOSS) – sehen Sie es als Chance

FOSS – eine neue Sichtweise Free Open Source Software (FOSS) repräsentiert eine umfassende Sichtweise auf Softwareentwicklungen, die auf Prinzipien der Freiheit, Zusammenarbeit und Transparenz basiert. FOSS geht demnach über eine bloße technologische Option hinaus. Einige bekannte Beispiele sind das Betriebssystem Linux, die Webbrowser Mozilla Firefox und die Programmiersprache Python. Was bietet Ihnen FOSS? FOSS ist oft kostenlos verfügbar und ermöglich es somit Unternehmen, als auch Privatnutzern die Software ohne direkte Lizenzkosten zu nutzen. Unternehmen haben zusätzlich die Möglichkeit den Quellkode von FOSS zu ändern, um die [...]

Von |2024-08-08T13:04:54+02:00September 18th, 2024|Kategorien: Allgemein|Tags: |0 Kommentare

Cybersicherheit – Ein Blick über Firewall und Antivirenprogramm hinaus

Cybersicherheit - Ethical Hacking Das Konzept der Cybersicherheit ist für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, geht es doch darum, die digitale Infrastruktur vor Bedrohungen zu schützen. Oftmals verlassen sich Unternehmen jedoch allein auf eine Firewall oder ein Antivirenprogramm, und vernachlässigen dabei potenzielle Gefahren, die von z.B. Phishing-Mails ausgehen. Hier besteht deutliches Verbesserungspotential. Phishing-Mails als unterschätzte Gefahr Phishing-Mails stellen eine häufige Bedrohung dar, getarnt als vertrauenswürdige Nachrichten von Kollegen, Vorgesetzten oder Kunden. Selbst bei scheinbar authentischen Mails gibt es Anzeichen wie fehlerhafte Absenderadressen oder verdächtige Links. Die Sensibilisierung [...]

Von |2024-08-07T11:06:36+02:00Mai 15th, 2024|Kategorien: Allgemein|Tags: |0 Kommentare

Die neue Version der ISO 27001

Exkurs in die Welt der ISO 27001:2022 – Praxisnah erklärt Die ISO 27001:2022 ist eine Norm für Informationssicherheitsmanagementsysteme (ISMS). Sie legt Anforderungen fest, die Organisationen dabei helfen, ein robustes System für die Sicherheit von Informationen und Daten zu etablieren, zu implementieren und kontinuierlich zu verbessern. Diese Norm ist für Organisationen jeder Größe und Branche relevant, die sensible Informationen und Daten schützen möchten. Die neue Version Neue hinzugefügte Sicherheitsmaßnahmen und Aktualisierungen in den Bereichen Cybersicherheit und Datenschutz halten die Norm auf dem neuesten Stand. Die neueste Aktualisierung [...]

Von |2024-08-07T11:08:19+02:00Februar 21st, 2024|Kategorien: Informationssicherheit|0 Kommentare
Nach oben

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies. Einige Cookies sind notwendig (z.B. für den Warenkorb) andere sind nicht notwendig. Die nicht-notwendigen Cookies helfen uns bei der Optimierung unseres Online-Angebotes, unserer Webseitenfunktionen und werden für Marketingzwecke eingesetzt. Die Einwilligung umfasst die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät, das Auslesen personenbezogener Daten sowie deren Verarbeitung. Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um in den Einsatz von nicht notwendigen Cookies einzuwilligen oder auf „Alle ablehnen“, wenn Sie sich anders entscheiden. Sie können unter „Einstellungen verwalten“ detaillierte Informationen der von uns eingesetzten Arten von Cookies erhalten und deren Einstellungen aufrufen. Sie können die Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. in der Datenschutzerklärung oder unten auf unserer Webseite).