Qualitätsregelkarte
Die Qualitätsregelkarte dient der statistischen Überwachung von Fertigungsprozessen. Daten aus Stichproben des Fertigungsprozesses werden hierzu grafisch dargestellt und in Verbindung mit vorab festgelegten Mittelwerten, Warn-, Eingriffs- und Toleranzgrenzen zur Untersuchung und Steuerung des Prozesses eingesetzt. Es gibt unterschiedliche Arten von Regelkarten, wie z.B.: Prozessregelkarten Annahmeregelkarten Aus dem Verlauf der Messpunkte auf der Regelkarte lassen sich Gesetzmäßigkeiten zurückschließen.