Ishikawa-Diagramm
Das Ishikawa Diagramm oder dt. Ursache-Wirkungs-Diagramm wurde ursprünglich im Rahmen des Qualitätsmanagements zur Analyse von Qualitätsproblemen und deren Ursachen angewendet. Es stellt graphisch die Ursachen dar, die entweder ein bestimmtes Problem herbeiführen oder dieses erheblich beeinflussen. Das Ursache-Wirkungs-Diagramm wird häufig im Bereich einer Ist-Analyse eingesetzt und besteht aus 5 aufeinanderfolgenden Schritten: Problemformulierung: Das Problem wird benannt Haupteinflussgrößen: Hier wird festgehalten, welche Haupteinflussgrößen zu dem Problem bestehen Ursachenfindung: Es werden Ursachen für das Problem definiert. Diese werden unterteilt in Hauptursachen und Nebenursachen Vollständigkeitsprüfung: Vollständigkeit aller Ursachen wird [...]