Prozess

Auf Erfolgskurs durch Prozessoptimierung

Prozessoptimierung ist der systematische Ansatz, um bestehende Geschäftsprozesse zu verbessern, effizienter zu gestalten und ihre Leistung zu maximieren. Der Dreh- und Angelpunkt liegt dabei in der Verfeinerung der Abläufe innerhalb der Organisation, um eine reibungslose und effektive Umsetzung von Aufgaben sicherzustellen. Die Protagonisten der Veränderung Die Zielgruppe der Prozessoptimierung ist vielfältig: Unternehmen und Organisationen in Industrie und Dienstleistung, die von effizienten Abläufen profitieren möchten. Führungsebene und Manager auf verschiedenen Ebenen, die eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung von Prozessoptimierungsinitiativen spielen. Qualitätsmanagement-Profis, die direkt in die Prozessoptimierung eingebunden [...]

Von |2025-03-18T10:50:58+01:00März 19th, 2025|Kategorien: Allgemein|Tags: , |0 Kommentare

Schildkröte verbessert Geschäftsprozesse

Wie verbessert eine Schildkröte Ihre Geschäftsprozesse? Die Turtle-Methode (Schildkröte) ist ein wirksames Instrument zur Vereinfachung unterschiedlicher Geschäftsprozesse. Anhand eines Turtle-Diagramms können die wichtigsten Prozessmerkmale benannt und zusammengefasst werden. Durch die Übersicht in Form einer Schildkröte (Turtle) sind Schwachstellen und Risiken leicht erkennbar. Eine genaue Prozessanalyse stellt eine wesentliche Grundlage für ein Qualitätsaudit dar und ist deshalb im Qualitätsmanagement unverzichtbar. Einzelne Prozessmerkmale lassen sich mithilfe dieser Methode übersichtlich darstellen. Das Ziel besteht dabei in der Analyse und Optimierung von Prozessen. Zu den Merkmalen eines Turtle-Diagramms zählen neben [...]

Von |2018-06-13T23:01:30+02:00Juni 14th, 2018|Kategorien: Qualitätsmanagement|Tags: , , |1 Kommentar
Nach oben