YOster

Über Yvonne Oster

Yvonne Oster ist seit Oktober 2023 für unser Unternehmen tätig. Sie ist in den Bereichen Assistenz, Backoffice, Personalwesen und Finanzwesen im Einsatz. Mit ihrer ergebnisorientierten Arbeitsweise unterstützt sie uns zusätzlich optimal als Projektassistenz in Kundenprojekten. Zuvor war sie mehrere Jahre in unterschiedlichen produzierenden Unternehmen tätig und bringt Ihre fundierten Kenntnisse bei uns gewinnbringend ein.

KI und Informationssicherheit: Chancen und Risiken

nstliche Intelligenz (KI) revolutioniert nicht nur die Art und Weise, wie wir arbeiten und leben, sondern hat auch tiefgreifende Auswirkungen auf die Informationssicherheit. Während KI neue Möglichkeiten zur Verbesserung der Sicherheit bietet, bringt sie auch neue Risiken mit sich. In diesem Artikel beleuchten wir die Chancen und Risiken von KI im Bereich der Informationssicherheit und zeigen auf, wie Unternehmen diese Technologie sicher und effektiv nutzen können. Chancen von KI in der Informationssicherheit KI bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Informationssicherheit zu verbessern. Hier sind einige der wichtigsten Chancen: [...]

Von |2025-09-02T10:01:04+02:00September 24th, 2025|Kategorien: Informationssicherheit|0 Kommentare

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Implementierung eines ISMS nach ISO 27001

Die Implementierung eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) nach ISO 27001 ist entscheidend, um die Informationssicherheit in deinem Unternehmen zu gewährleisten. Diese internationale Norm bietet einen Rahmen für die Einrichtung, Umsetzung, Aufrechterhaltung und kontinuierliche Verbesserung eines ISMS. Voraussetzung für den erfolgreichen Start ist ein klares Commitment der Geschäftsführung, das die strategische Bedeutung von Informationssicherheit anerkennt und das Projekt mit einem offiziellen Einführungsauftrag sowie der Bereitstellung notwendiger Ressourcen unterstützt. In diesem Artikel führen wir dich durch die wesentlichen Schritte, um ein ISMS nach ISO 27001 erfolgreich zu implementieren. Schritt 1: [...]

Von |2025-09-03T14:46:45+02:00September 3rd, 2025|Kategorien: Informationssicherheit|0 Kommentare

Sicher nur mit Zertifikat: Wie ISO 9001 Ihr Unternehmen voranbringt

Die Anforderungen an Unternehmen steigen kontinuierlich. Kunden erwarten höchste Qualitätsstandards, verlässliche Prozesse und eine effiziente Arbeitsweise. Die Einführung eines Qualitätsmanagementsystems nach ISO 9001 kann entscheidend dazu beitragen, diesen Erwartungen gerecht zu werden. Diese international anerkannte Norm bietet nicht nur ein klares Rahmenwerk zur Optimierung interner Abläufe, sondern hilft Unternehmen auch, sich nachhaltig am Markt zu positionieren. Warum ISO 9001 entscheidend ist Die ISO 9001 ist mehr als ein Standard für Qualitätsmanagementsysteme – sie ist ein strategisches Werkzeug zur Sicherung von Effizienz, Kundenzufriedenheit und langfristigem Erfolg. Mit [...]

Von |2025-06-11T09:09:22+02:00Juni 11th, 2025|Kategorien: Allgemein, Qualitätsmanagement|Tags: |0 Kommentare

Feedback geben und nehmen – eine Schlüsselkompetenz im Unternehmen

In jedem Unternehmen ist Feedback ein essenzieller Bestandteil der Zusammenarbeit. Es fördert die Kommunikation, unterstützt die persönliche Weiterentwicklung und trägt zur Verbesserung von Arbeitsprozessen bei. Doch Feedback zu geben und anzunehmen ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Es erfordert Übung, Empathie und die Bereitschaft, sich auf die Perspektive des Gegenübers einzulassen. Die Grundlagen eines guten Feedbacks Feedback ist eine situationsbezogene, subjektive Rückmeldung zu einer Handlung oder einem Verhalten. Ziel ist es, die Wahrnehmung und Wirkung einer Handlung klar zu definieren und ein besseres gegenseitiges Verständnis zu fördern. Doch [...]

Von |2025-04-28T10:52:56+02:00April 16th, 2025|Kategorien: Allgemein|Tags: |0 Kommentare

Auf Erfolgskurs durch Prozessoptimierung

Prozessoptimierung ist der systematische Ansatz, um bestehende Geschäftsprozesse zu verbessern, effizienter zu gestalten und ihre Leistung zu maximieren. Der Dreh- und Angelpunkt liegt dabei in der Verfeinerung der Abläufe innerhalb der Organisation, um eine reibungslose und effektive Umsetzung von Aufgaben sicherzustellen. Die Protagonisten der Veränderung Die Zielgruppe der Prozessoptimierung ist vielfältig: Unternehmen und Organisationen in Industrie und Dienstleistung, die von effizienten Abläufen profitieren möchten. Führungsebene und Manager auf verschiedenen Ebenen, die eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung von Prozessoptimierungsinitiativen spielen. Qualitätsmanagement-Profis, die direkt in die Prozessoptimierung eingebunden [...]

Von |2025-03-18T10:50:58+01:00März 19th, 2025|Kategorien: Allgemein|Tags: , |0 Kommentare

Entfesselte Managementsysteme: Wie Unternehmen den Wandel meistern

In einer Ära, in der sich die Geschäftswelt rasant verändert, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Managementansätze zu revolutionieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Traditionelle Hierarchien und starre Prozesse stoßen in der heutigen dynamischen Welt an ihre Grenzen. Die Evolution des Managements Entfesselte Managementsysteme brechen mit diesen traditionellen Strukturen und ermöglichen eine flexible, dezentralisierte Organisation. Durch die Delegation von Entscheidungsbefugnissen und die Fokussierung auf Ergebnisse statt Prozesse können Unternehmen schneller auf Veränderungen reagieren und Innovationen vorantreiben. Die Vorteile entfesselter Managementsysteme Entfesselte Managementsysteme bringen zahlreiche Vorteile mit sich. [...]

Von |2025-02-12T08:45:17+01:00Februar 12th, 2025|Kategorien: Allgemein|Tags: |0 Kommentare

Fehler – eine Chance zum Lernen

Fehler passieren jedem von uns, sei es Privat- oder im Berufsleben. Doch aus diesen Fehlern können wir lernen. Manchmal geschehen sie auch bewusst, was unweigerlich Konsequenzen nach sich zieht. Für Unternehmen stellen Fehler ihrer Mitarbeiter oft ein erhebliches Risiko dar. Dennoch sollten wir die Chance, die sich darin verbirgt, nicht ungenutzt lassen. Fehler – menschliches Versagen oder vorprogrammiert? Fehler können verschiedene Gründe haben. Zum einen entstehen Fehler durch Regelverstöße oder durch Vorsatz. Hinter diesen Fehlern verbirgt sich oft eine negative Absicht, die Konsequenzen auf Mitarbeiterebene erfordert. [...]

Von |2025-01-15T08:45:05+01:00Januar 15th, 2025|Kategorien: Allgemein|Tags: , , |1 Kommentar

Audits – mehr als Zertifikate

Warum sich der Aufwand lohnt? Ein Zertifizierungsaudit bietet dem Unternehmen Vertrauen, Glaubwürdigkeit und einen Wettbewerbsvorteil. Statistiken zeigen, dass zertifizierte Unternehmen oft mehr Geschäftsmöglichkeiten haben und ein stärkeres Vertrauen Ihrer Kunden haben. Ein Audit ist mehr als nur Zertifizierung, es bietet einen umfassenden Einblick in betriebliche Abläufe, Produktqualität, Prozesseffizienz und Risikomanagement. Kunden vertrauen nicht nur auf das Zertifikat, sondern auch auf die praktische Umsetzung. Garantie für Qualitätsstandards und Konformität Im Zertifikatskontext wird der Begriff "Audit" verwendet, um eine formelle Prüfung von Systemen, Prozessen, Produkten oder Organisationen durch [...]

Von |2024-12-11T09:20:47+01:00Dezember 11th, 2024|Kategorien: Datenschutz, Informationssicherheit, Qualitätsmanagement|0 Kommentare

Ein sinnvolles IMS ist mehr als nur die Summe seiner Teile

In der heutigen Geschäftswelt streben Unternehmen danach, ihre Prozesse kontinuierlich zu verbessern und sich flexibel an veränderte Rahmenbedingungen anzupassen. Ein Integriertes Managementsystem (IMS) bietet eine umfassende Lösung, um diese Herausforderungen zu meistern. Es schafft ein einheitliches Rahmenwerk, das verschiedene Managementsysteme – wie Qualitätsmanagement, Umweltmanagement, Arbeitssicherheit und Informationssicherheit – unter einem gemeinsamen Dach vereint. Gerade in Zeiten zunehmender Digitalisierung ist der Schutz sensibler Daten und Informationen unerlässlich. Ein IMS ermöglicht nicht nur die effiziente Gestaltung von Prozessen und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, sondern auch die Minimierung von [...]

Von |2024-12-04T10:10:14+01:00Dezember 4th, 2024|Kategorien: Informationssicherheit, Qualitätsmanagement|0 Kommentare

Qualitätsmanagement im Innovationsmanagement: Die Balance zwischen Kreativität und Effizienz

Innovationsmanagement und Qualitätsmanagement (QM) scheinen auf den ersten Blick gegensätzliche Ziele zu verfolgen. Während Innovationsmanagement die Kreativität und den Wandel fördert, zielt QM darauf ab, Effizienz und Konsistenz zu gewährleisten. Dennoch ist die Integration von QM in das Innovationsmanagement von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass Innovationen nicht nur kreativ, sondern auch nachhaltig und erfolgreich sind. In diesem Artikel werden wir beleuchten, wie QM im Innovationsmanagement eingesetzt werden kann, um diese Balance zu erreichen. Qualitätsmanagement als Grundlage für erfolgreiche Innovationen QM bietet die strukturelle Grundlage, um Innovationen [...]

Von |2024-11-13T07:06:33+01:00November 13th, 2024|Kategorien: Allgemein, Qualitätsmanagement|Tags: , |0 Kommentare
Nach oben