Qualitätsmanagement

Sicher nur mit Zertifikat: Wie ISO 9001 Ihr Unternehmen voranbringt

Die Anforderungen an Unternehmen steigen kontinuierlich. Kunden erwarten höchste Qualitätsstandards, verlässliche Prozesse und eine effiziente Arbeitsweise. Die Einführung eines Qualitätsmanagementsystems nach ISO 9001 kann entscheidend dazu beitragen, diesen Erwartungen gerecht zu werden. Diese international anerkannte Norm bietet nicht nur ein klares Rahmenwerk zur Optimierung interner Abläufe, sondern hilft Unternehmen auch, sich nachhaltig am Markt zu positionieren. Warum ISO 9001 entscheidend ist Die ISO 9001 ist mehr als ein Standard für Qualitätsmanagementsysteme – sie ist ein strategisches Werkzeug zur Sicherung von Effizienz, Kundenzufriedenheit und langfristigem Erfolg. Mit [...]

Von |2025-06-11T09:09:22+02:00Juni 11th, 2025|Kategorien: Allgemein, Qualitätsmanagement|Tags: |0 Kommentare

Qualitätsmanagement im Innovationsmanagement: Die Balance zwischen Kreativität und Effizienz

Innovationsmanagement und Qualitätsmanagement (QM) scheinen auf den ersten Blick gegensätzliche Ziele zu verfolgen. Während Innovationsmanagement die Kreativität und den Wandel fördert, zielt QM darauf ab, Effizienz und Konsistenz zu gewährleisten. Dennoch ist die Integration von QM in das Innovationsmanagement von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass Innovationen nicht nur kreativ, sondern auch nachhaltig und erfolgreich sind. In diesem Artikel werden wir beleuchten, wie QM im Innovationsmanagement eingesetzt werden kann, um diese Balance zu erreichen. Qualitätsmanagement als Grundlage für erfolgreiche Innovationen QM bietet die strukturelle Grundlage, um Innovationen [...]

Von |2024-11-13T07:06:33+01:00November 13th, 2024|Kategorien: Allgemein, Qualitätsmanagement|Tags: , |0 Kommentare

Zertifizierter Risikomanager

Intuitiv machen wir Menschen seit jeher Risikomanagement. Der eine nennt es auch Gefahrenminimierung, andere Chancenmanagement oder Risikovermeidung etc.. Letztendlich ist das Abwägen von Gefahren und Chancen für uns nichts Neues. Denn wir wollen unsere Chancen nutzen und negative Auswirkungen vermeiden. Die aktuelle Situation, Stichwort Digitalisierung, Industrie 4.0, Arbeiten 4.0, …. , wird gerne auch als 4. Industrielle Revolution bezeichnet. Diese bedeutet für viele von uns eine unbekannte Größe, die wir nur schwer einschätzen können. Zu dem kommt auch noch eine hohe Agilität und Volatilität. Das ist [...]

Von |2021-02-23T13:36:32+01:00Februar 15th, 2019|Kategorien: , , , |Tags: , |Kommentare deaktiviert für Zertifizierter Risikomanager

Zertifizierter Risikomanager

Intuitiv machen wir Menschen seit jeher Risikomanagement. Der eine nennt es auch Gefahrenminimierung, andere Chancenmanagement oder Risikovermeidung etc.. Letztendlich ist das Abwägen von Gefahren und Chancen für uns nichts Neues. Denn wir wollen unsere Chancen nutzen und negative Auswirkungen vermeiden.

Von |2018-08-14T21:15:29+02:00August 13th, 2018|Kategorien: , , |Tags: , |Kommentare deaktiviert für Zertifizierter Risikomanager

Product Compliance Coordinator

Das Thema „Product Compliance“ poppt immer dann auf, wenn etwas schief gegangen ist. Das jüngste Beispiel des japanischen Automobilzulieferers Takata, Hersteller von Airbags, oder der Fall des französischen Herstellers von Brustimplantaten, Poly Implant Prothese (PIP), sind die wohl prominentesten Beispiele für unzureichende Product Compliance.

Von |2018-08-14T21:17:44+02:00August 11th, 2018|Kategorien: , |Tags: , , , , |Kommentare deaktiviert für Product Compliance Coordinator

Zertifizierter Risikomanager

Intuitiv machen wir Menschen seit jeher Risikomanagement. Der eine nennt es auch Gefahrenminimierung, andere Chancenmanagement oder Risikovermeidung etc.. Letztendlich ist das Abwägen von Gefahren und Chancen für uns nichts Neues. Denn wir wollen unsere Chancen nutzen und negative Auswirkungen vermeiden.

Von |2018-08-14T21:17:25+02:00August 11th, 2018|Kategorien: , , |Tags: , |Kommentare deaktiviert für Zertifizierter Risikomanager

Informationssicherheit in Automotive

Informationssicherheit für Automobilzulieferer - ISO 27001 und Co. Hier erleben Sie wie Sie Informationssicherheit in Ihr Qualitätsmanagement integrieren und dabei praktikable Lösungen für die Durchführung eines Information Security Assessments nach VDA und die Vorbereitung zur entsprechenden Prüfung erhalten.

Von |2021-02-23T13:42:22+01:00August 11th, 2018|Kategorien: , |Tags: , , , |Kommentare deaktiviert für Informationssicherheit in Automotive

Wissensbilanz – messen, bewerten & optimieren

Wie soll man denn Wissen bilanzieren? Vor kurzen erzählte mir ein Geschäftsleitungsmitglied eines Unternehmens mit mehreren hundert Mitarbeitern, dass sie viele Mitarbeiter haben, die Ende Fünfzig seien und auch sehr viel junge Mitarbeiter unter 30 Jahre. Daraufhin folgt sogleich die Antwort auf meine nicht gestellte Frage: dass es den älteren Kollegen überlasse sei, ihr Wissen an die jüngeren Kollegen weiterzugeben. Reicht es aus, das intuitiv und situativ machen zu lassen? Kann ich mich als Unternehmer und Geschäftsführer darauf verlassen, dass das in meinem Sinne ist? Wird [...]

Von |2017-07-28T18:24:54+02:00Januar 18th, 2017|Kategorien: Qualitätsmanagement|Tags: , , |0 Kommentare
Nach oben