Allgemein

Lieferketten auf dem Prüfstand, jetzt muss Verantwortung übernommen werden.

Tagtäglich kann man miterleben, wie die Globalisierung unseren Alltag verändert und beeinflusst. Immer neue Essensangebote sowie neue Produkte im Supermarkt erwarten und überraschen uns immer wieder aufs Neue. Nie zuvor war die Welt so stark vernetzt und Handel zwischen Ländern so einfach möglich. Dies haben viele Unternehmen ebenfalls erkannt und lassen ihre Produkte nun auf der ganzen Welt produzieren. Globale Lieferketten sind zum Standard in der Industrie geworden. Das Problem besteht darin, dass die Bedingungen für die Arbeiter in der Lieferkette oftmals nicht beachtet werden. Kinder- [...]

Von |2021-11-04T17:05:56+01:00Oktober 6th, 2021|Kategorien: Allgemein|1 Kommentar

Keine neue Version der ISO 9001:2015

Aktuelle Version der ISO 9001:2015 bleibt unverändert aktuell Die "Strategic Planning and Operations Task Group" (SPOTG), führt regelmäßig eine systematische Überprüfung von ISO 9001:2015 durch. In der diesjährigen Sitzung stimmte das ISO/TC 176/SC 2 für die Beibehaltung der ISO 9001:2015 in ihrer aktuellen Form. Die veröffentlichten Ergebnisse vom 3. Mai 2021 können unter https://committee.iso.org/sites/tc176sc2/home/about.html eingesehen werden. Zudem wurde vom ISO/TC 176/SC 2 beschlossen, dass ggf. eine „Preliminary Phase“ eingeleitet werden soll, um eine frühzeitige Revision (abweichend regelmäßigen Überprüfungsprozesses) der ISO 9001 durchzuführen. Folglich erfährt die meistverbreitete [...]

Von |2021-05-21T20:57:38+02:00Mai 26th, 2021|Kategorien: Allgemein, Qualitätsmanagement|0 Kommentare

Wozu Nachhaltigkeit im Unternehmen?

Egal ob Energie, Wasser, Klimawandel oder Abfallberge – Das Thema "Nachhaltigkeit" ist mittlerweile aufgrund der brisanten Probleme, wegen unseres Umgangs mit Ressourcen und Abfall, allgegenwärtig. Berichterstattung in den Medien über plastikbedeckte Strände und abgeholzte Regenwälder führt dazu, dass zunehmend auch Kunden auf Nachhaltigkeit bedacht sind und diese von ihren Geschäftspartnern fordern. Nachhaltigkeit ist IN, Umweltverschmutzung OUT, weshalb sich damit durchaus werben lässt. Das allein reicht aber nicht. Nachhaltigkeit muss auch fest in alle Unternehmensziele und -prozesse Ihrer Organisation eingebettet sein, um den Anforderungen des Marktes und [...]

Von |2022-05-24T11:28:17+02:00März 24th, 2021|Kategorien: Allgemein|Tags: , , , , , |0 Kommentare

Was sind die Vorteile eines Learning Management Systems?

Home-Office und Home-Schooling sind zwei Begriffe die dieses Jahr so häufig wie nie zuvor die Nachrichten füllten. 2020 war ein Jahr der Online Plattformen. Zoom, Discord, oder Microsoft Teams wurden von aufstrebenden Technologien zu täglichen Begleitern für viele Mitarbeiter und Kollegen, aber auch für Schüler und Studenten. Dabei wurde der Trend hin zum gemeinschaftlichen Arbeiten bzw. Lernen „Remote“, dieses Jahr nur unfreiwillig verstärkt, nicht aber ausgelöst. Eine Herausforderung vor der sich vielen Unternehmen in dem Jahr der Kontaktbeschränkungen sahen, war die der Weiterbildung der eigenen Mitarbeiter. [...]

Von |2022-05-24T11:31:45+02:00Februar 25th, 2021|Kategorien: Allgemein|Tags: , , , |1 Kommentar

Wie Widerstände gegen Neuerungen überwunden werden können

Neue Ideen sind nicht immer einfach zu implementieren, selbst wenn sie erhebliche Vorteile für Ihre Mitarbeiter und das gesamte Unternehmen mit sich bringen. Bei Änderungsvorschlägen müssen Sie immer mit Widerstand rechnen. Wenn Sie aber souverän damit umgehen, können Sie auch die letzten Bedenken ausräumen. Kennen Sie die Hintergründe? Widerstände gegen Neuerungen im Unternehmen können vielerlei Gründe haben – Angst vor Veränderung, Verkennen von Gewinn und Mehrwert, Sorge vor möglichen Folgen. Jedoch sollten Sie diese Bedenken nicht als unwichtig abtun. Nicht nur müssen alle Kollegen angehört werden, [...]

Von |2020-08-19T18:34:33+02:00August 27th, 2020|Kategorien: Allgemein|Tags: , , , |0 Kommentare

Brauche ich für gute Qualität auch gute Disziplin?

Disziplin klingt oftmals wie ein Hammerschlagwort aus dem militärischen Bereich und so gar nicht passend für ein modernes Unternehmen. Ungern möchten Sie sich in der Position fühlen, darauf bestehen zu müssen, da dies möglicherweise zu Unbeliebtheit führen kann. Doch genau hieraus können schwerwiegende Probleme entstehen, denn gute Qualität ist von hoher Disziplin in Ihrer Firma abhängig. Qualitätswünsche und Qualitätsanweisungen umzusetzen ist das oberste Ziel für Produktentwicklung und Dienstleistungen, denn hierdurch wird Konkurrenzfähigkeit und Kundenzufriedenheit ermöglicht. Nachlässigkeit bei der Erfüllung dieser Ziele kann schwerwiegende Folgen für Ihr [...]

Von |2020-06-28T17:31:53+02:00Juli 21st, 2020|Kategorien: Allgemein, Qualitätsmanagement|Tags: , , , , |0 Kommentare

Wie gehe ich mit Regeln im Unternehmen um?

Wie gehe ich mit Regeln und Regelwerken im Unternehmen um? Das Thema Compliance gewinnt immer mehr an Relevanz und meint, dass Ihr Unternehmen zum Einhalt von zahlreichen Rechtsvorschriften, Normen und Standards verpflichtet ist. Kundenanforderungen, Gesetze, Verordnungen, Normen und Standards werden als externe Compliance bezeichnet. Doch nicht nur diese gilt es zu beachten. Dazu summiert werden interne Richtlinien, Vorgaben und Prozesse – die interne Compliance. Allerdings genügen Regeln und Regelwerke allein nicht um die Normen- und Rechtskonformität lückenlos zu gewährleisten. Die erfolgreiche Umsetzung hängt maßgeblich von Ihren [...]

Von |2020-06-27T20:11:25+02:00Juni 30th, 2020|Kategorien: Allgemein|Tags: , , , |0 Kommentare

Wie Ihnen interne Audits leichtfallen

Wie Ihnen interne Audits leichtfallen Unternehmen mit einem zertifizierten Managementsystem, aber auch ohne, müssen zur Erfüllung der Normanforderungen bzw. zum Überwachen der Einhaltung von Vorgaben (Compliance Management) interne Audits durchführen. Ein erfolgreiches Audit soll sicherstellen, dass das Managementsystem Ihres Unternehmens wirksam ist. Schwachstellen können dadurch schnell ermittelt und Korrekturmaßnahmen initiiert werden, was in einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess resultiert. Doch die Vorbereitung, Durchführung und Auswertung nimmt viel Zeit jenseits des regulären Arbeitspensums in Anspruch, weshalb interne Audits oft als lästig und störend oder sogar überflüssig empfunden werden. Es [...]

Von |2022-05-24T11:39:52+02:00Dezember 17th, 2019|Kategorien: Allgemein|1 Kommentar

Der optimale Entwicklungsprozess?

Die normkonformen Anforderungen an den Entwicklungsprozess neuer Produkte und Dienstleistungen beinhalten mehr als die bloße Ausformung einer neuen Idee. Und immer wieder scheitert der Entwicklungsprozess an denselben Fehlern – nicht vollständig durchdachter Planung, unklaren Zuständigkeiten, mangelnder Kommunikation oder fehlenden Test- und Risikomanagementkonzepten. Großes Gefahrenpotenzial liegt darin, dass Risiken bis zum Eintreffen nicht ernst genommen, ausgeblendet oder gleich ganz übersehen werden. Die beste Rüstung gegen solche Schwierigkeiten ist eine solide Entwicklungsplanung. Alle als notwendig erachteten Maßnahmen zur Durchführung des Plans müssen Sie hierbei stets bedenken, z.B. Rollen, [...]

Was ist normal

Sind Veränderungen „das Normale“? Und sind Veränderungen eine Herausforderung für das Qualitätsmanagement? Zahlreiche Unternehmen befinden sich in einer grundlegenden Transformation. Manch einer spricht sogar von Disruption. Der Begriff VUKA-Welt beschreibt anschaulich die aktuelle Situation, in der sich zahlreiche Organisationen und Unternehmen befinden. VUKA (englisch VUCA) beschreibt eine Welt, die durch foglende Punkte gekennzeichnet ist: Volatilität (volatility), Unsicherheit (uncertainty), Komplexität (complexity) und Ambiguität/Ambivalenz (ambiguity). In allen Lebensbereichen und Branchen erleben wir, dass die Anzahl an Veränderungen und die Geschwindigkeit mit der diese einhergehen enorm zugenommen hat. Diese [...]

Von |2022-05-24T10:23:39+02:00März 13th, 2018|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare
Nach oben